Instagram-Account Gymnasium Oschersleben

Benvenuti a Trento! – Ein Blick zurück auf eine unvergessliche Woche

Am Mittwoch, den 02.04.25, kehrten unsere Schülerinnen und Schüler aus Trento (Italien) zurück. Hinter ihnen liegen ereignisreiche Tage an unserer Partnerschule, dem

Liceo Scientifico „G. Galilei“

.

Schüleraustausch Italien 2025 Titelbild

Genau sieben Tage zuvor, am 26.03.25, brachen zwölf Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen mit dem Bus nach Trento auf, wo sie von ihren italienischen Gastfamilien herzlich in Empfang genommen wurden. Begleitet wurden sie dabei von Frau Wörfel und Frau Seyffert.

Der Donnerstag begann mit einer Führung durch das imposante Schulgebäude. Anschließend besichtigten die Jugendlichen eines der Wahrzeichen der Stadt, das

Castello di Buonconsiglio

. Nach Unterrichtsschluss trafen sie wieder auf ihre Partnerinnen und PartnPartner, um die Innenstadt von Trento durch eine Schnitzeljagd,

una caccia al tesoro

, besser kennenzulernen.

Schüleraustausch Italien 2025Schüleraustausch Italien 2025Schüleraustausch Italien 2025

Nachdem die Schülerinnen und Schüler am Morgen an ausgewählten Unterrichtsstunden teilgenommen hatten, stand am Freitag ein Besuch des

Museo delle Scienze di Trento

, kurz MUSE, auf dem Plan. Das von Renzo Piano entworfene Naturkundemuseum ist in seiner Form den Bergen nachempfunden, welche die Stadt Trento umgeben. Bei einer Führung erhielten die Schülerinnen und Schüler daher einen Einblick in die Besonderheiten der örtlichen Flora und Fauna.

Schüleraustausch Italien 2025

Da an unserer Partnerschule auch samstags Unterricht ist, mussten die deutschen Schülerinnen und Schüler nochmal die Schulbank drücken, bevor sie, nach einem gemeinsamen Frühstücksbuffet mit spielerischen und sportlichen Aktivitäten, ins Wochenende starten durften. Die Gestaltung des Wochenendes oblag, so wie beim Besuch in Deutschland, den italienischen Gastfamilien, die für ein abwechslungsreiches Programm sorgten.

Am Montag reisten alle gemeinsam nach Mantua. Nach einer kurzen Tour durch das beschauliche Stadtzentrum besichtigte die deutsch-italienische Reisegruppe den

Palazzo Te

der ehemaligen Herrscherfamilie Gonzaga. Da Mantua von mehreren Seen umgeben ist, organisierte unsere Partnerschule außerdem eine Bootsfahrt auf dem

Mincio

, um die Stadt auch vom Wasser aus bewundern zu können.

Schüleraustausch Italien 2025Schüleraustausch Italien 2025Schüleraustausch Italien 2025

Am Dienstag besuchten unsere Schülerinnen und Schüler zum letzten Mal den italienischsprachigen Unterricht, um im Anschluss den

Orrido di Ponte Alto

, einen in der Stadt liegenden Wasserfall, zu bestaunen. Den Abschluss bildete dann das gemeinsames Mittagessen

all’italiana

mit Pizza.

Schüleraustausch Italien 2025Schüleraustausch Italien 2025

Am Mittwoch hieß es dann auch schon wieder

Arrivederci!.

In der hinter ihnen liegenden Woche haben sich unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur sprachlich, interkulturell, (kunst-)historisch und geografisch weitergebildet sowie sportlich betätigt 😉, sondern sie sind auch in ihrer Persönlichkeit gereift, indem sie sich auf dieses Abenteuer eingelassen haben. Frau Wörfel und ich, Frau Seyffert, bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern Benvenuti a Trento! – Ein Blick zurück auf eine unvergessliche Woche.

S. Seyffert