Instagram-Account Gymnasium Oschersleben

BERUFSORIENTIERUNGSPROJEKT: EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT

In den vergangenen Wochen hatten die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums der Klassenstufe 8 die Gelegenheit, im Rahmen des Berufsorientierungsprojekts in der Wirtschaftsakademie der Rahn Education in Gröningen verschiedene Berufsfelder kennen zu lernen. Das Projekt waren vier spannende Themenbereiche gegliedert: Handwerk, Medizin und gesunde Ernährung, Logistik sowie Technik. Im Handwerkbereich konnten die Teilnehmenden selbst aktiv werden – sei es beim Rohre verlegen, anbringen von Sanitärobjekten oder in anderen handwerklichen Tätigkeiten. Hier wurde schnell klar: Handwerk erfordert nicht nur Geschick, sondern auch Kreativität und Teamarbeit. Der Bereich Medizin und gesunde Ernährung bot interessante Einblicke in den menschlichen Körper und die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung. Von Erste-Hilfe Einheiten bis hin zu Ernährungstipps oder Aufklärung-die Schülerinnen und Schüler konnten viel Neues über die Gesundheit lernen. Im Technikbereich ging es um Programmierung und physikalische Kenntnisse. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler beispielsweise ausprobieren, wie der Luftdruck wirkt, in dem sie kreative Experimente durchführten. Ein besonders spannendes Feld war Logistik. Hier wurde gezeigt, wie Waren von A nach B gelangen und wie wichtig eine gute Organisation ist. Die Schülerin und Schüler lernten, dass Logistik nicht nur aus Transport besteht, sondern ein umfangreiches Zusammenspiel von Planung, Technik und Teamarbeit ist. Das Projekt war ein voller Erfolg und hat viel geholfen, eine bessere Vorstellung von möglichen Berufen zu bekommen. Vielleicht hattest es sogar dem ein oder anderen geholfen, ihnen an ihren Traumjob näher zu bringen.

BOPBOPBOP