Latein lebt: Schüler erleben die Sprache der Römer an der Universität Halle hautnah
Am 23. Januar 2025 begaben sich die Lateinkurse der Klassen 10 und 11, begleitet von ihren engagierten Lehrerinnen Frau Franke und Frau Röhler, auf ein spannendes Abenteuer nach Halle. Ihr Ziel: die Martin Luther Universität Halle-Wittenberg, um dort die ersten Eindrücke des Studentenlebens zu sammeln.
Der Tag begann mit einer faszinierenden Führung über den Hauptcampus, gefolgt von einer wohlverdienten Pause bei einem köstlichen Kakao in der charmanten Mensa "Tulpe". Doch das war nur der Anfang! Die Schüler durften an einer mitreißenden Vorlesung im Robertinum teilnehmen, die sich mit einem Fabeldichter des Mittellateins aus dem 14. Jahrhundert beschäftigte. Dieser verstand es meisterhaft, mit Raffinesse, derber Komik und scharfsinniger Kritik zu unterhalten.
Der Ausflug führte die Gruppe weiter in die ehrwürdige Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, wo sie in die Welt der antiken Schriften eintauchten. Ein weiteres Highlight war die exklusive Führung durch das hauseigene Archäologische Museum, das mit beeindruckenden Originalkopien aus dem 19. Jahrhundert aufwartete.
Mit vielen neuen Eindrücken und einem gestärkten Interesse an der lateinischen Sprache kehrten die Schüler zufrieden nach Hause zurück. Ein Tag voller Entdeckungen, der die Faszination für die Welt der Römer neu entfachte!