Großer Erfolg für die Klasse 6.2 – Gymnasium Oschersleben gewinnt Zukunftstag-Wettbewerb
Am 22. September 2025 herrschte große Aufregung am Gymnasium Oschersleben. Die Klasse 6.2 wurde für ihre Teilnahme am Zukunftstag 2025 mit einem Wettbewerbspreis ausgezeichnet. Für die Schülerinnen und Schüler war es ein unvergesslicher Tag, denn neben der feierlichen Preisverleihung gab es auch hochrangigen Besuch.
Prominente Gäste und große Anerkennung
Zur Feier des Tages kamen Bürgermeister, Elternvertreter, Lehrkräfte, Gäste und der Bildungsminister Herr J. Riedel. Auch der IHK-Hauptgeschäftsführer, Herr A. Rummel war vor Ort, um den jungen Gewinnerinnen und Gewinnern zu gratulieren. Die Schulband sorgte nebenbei für eine musikalische Gestaltung der Preisverleihung. Insgesamt nahmen rund 28 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Klassenlehrkräfte teil.
„Berufsorientierung kann nie früh genug beginnen“, betont der Vertreter der Wirtschaft und lobte das Engagement der Kinder.

Bildungsminister, Herrn J. Riedel
Blick in die Berufswelt
Der Wettbewerb drehte sich um das Motto „Zukunftstag“, einen Tag, an dem Schülerinnen und Schüler in verschiedene Berufe hineinschnuppern. Die Klasse 6.2 hatte sich besonders kreativ und engagiert präsentiert:
Sie lernten von Handwerk über Technik bis zur Buchhandlung, wie bei Exkursionen zur Buchhandlung Pfeifer oder der Maschienenbau Firma Bühring, viele neue Erkenntnisse. Die Kinder erzählten anschaulich, was sie bei ihren Einsätzen erlebt und gelernt haben. Besonders stachen sie hervor, weil sie Klischees unbeachtet ließen und damit ihren Mut nicht nur Herrn Pfeifer und Herrn Bühling, sondern auch dem Minister für Bildung und anderen Vertretern bewiesen.
Preise und Dankbarkeit
Für ihr Projekt erhielt die Klasse nicht nur viel Lob, sondern auch eine Urkunde für den dritten Platz, dotiert mit 250 Euro. Besonders Niklas H. und Helena W. trugen mit ihrem Film und ihrer Präsentation wesentlich zum Erfolg bei. Das Preisgeld wird nun sinnvoll eingesetzt, vielleicht für ein neues Klassenprojekt?

Frau Kampe, Frau Busse, Herr Grützmacher, Herr A. Rummel, Niklas H., Helena W., Herr J. Riedel, Herr Pfeifer, Herr Bühring
Die Teilnahme sei „keine Selbstverständlichkeit“, betonte der Schulleiter Herr Grützmacher und dankte insbesondere den engagierten Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften. Abschließend ist der Tag für die 6.2 musikalisch ausgeklungen, wobei der Bildungsminister auch mitgewirkt hat.
